VSQ5X1230 extreme Silence Power Bodenstaubsauger mit Staubbeutel 850 W HEPA (Schwarz) mehr Infos
-
Hallo,
es gibt wenige Dinge, die mich erstaunen können. Dieser Staubsauger gehört definitiv dazu.
Aber von Vorne:
Angekommen, ausgepackt, zwei Minuten gerätselt wie das wohl alles zusammenpassen soll (Bedienungsanleitungen sind ja überbewertet) und dann alles geschafft zusammenzustecken. Das ist beim ersten mal etwas ungewöhnlich, da ich bisher nur "Rohr in Rohr" kannte. Das Konzept hier ist erheblich besser. Alle Anschlüsse sind mit kleinen Bajonetten versehen, die sich weder verdrehen können noch beim Gebrauch auseinanderfallen. Ein erster Pluspunkt. Das hat mich an den Staubsaugern bisher immer richtig genervt. Dafür meinen Respekt.
Weiter geht es: Kabel raus, reingesteckt, angeschaltet - dann der Schreck: Der Sauger ist kaputt! Der Motor fährt gar nicht richtig hoch?! Auf höchste Stufe war er ja! Ach nee, Moment, der soll ja so leise sein. Vorsichtig die Hand unter die Düse gehalten - das kann doch nicht funktionieren - und verblüffend: Die Saugleistung ist enorm!
Das Gerät hat meiner Meinung nach eine erheblich bessere Saugleistung als alles andere, was ich vorher in den Händen hatte. Sie ist so stark, dass der Sauger mir die Treppenstufenmatten hochzieht auf voller Leistung. Dabei gibt es von dem Sauger noch eine "Power-Version" - ich will mir gar nicht vorstellen, was das bedeutet. Vermutlich saugt der einem die Schlaufen aus dem Teppich.
Es gibt an dem Gerät ein kleines Fach mit einer Polserdüse und einer kleinen Düse für Kanten. Das dürfte aber mittlerweile Standard sein.
Ich verwende das Gerät auf der mittleren Stufe - das langt sowohl für Parkett als auch für die Teppiche. Es bleibt nichts liegen und der Sauger schafft auch die Ecken perfekt. Der Schlauch des Saugers ist übrigens am Gerät erheblich dicker als am Übergang zum Rohr. Ich nehme mal an, dass sich das wie der Bernoulli-Effekt auswirkt und somit die Saugwirkung erheblich verbessert wird.
Die Kabelaufwicklung ist mir auch neu - anstatt einer Taste ruckt man das Kabel einfach leicht an - dann zieht es sich von alleine in den Einzug. Wohlgemerkt komplett, das ist bei anderen Herstellern auch nicht immer so. Das Kabel ist zudem rechteckig. Ich vermute, es verdreht sich daher nicht so starkt wie bei 0815-Saugern.
Das Gerät ist in Deutschland hergestellt. Ein weiterer Pluspunkt. Man unterstützt mit dem Kauf in Deutschland hergestellte Produkte.
Der Sauger verbraucht laut Typenschild 1230 Watt. Das bedeutet, 1 Stunde saugen kostet ca. 31ct. Strom. Wenn Sie 50 Stunden im Jahr saugen, sind das 15,38 Euro - bei einem 2200 Watt Staubsauger, der mit diesem Kompressor hier vergleichbar ist, sind das 27,50 Euro. Sie sparen also 12 Euro bei voller Saugstufe. Das dezimiert die Mehrkosten des Kompressors in kurzer Zeit wieder.
Positiv:
- Extrem hohe Saugleistung
- Minimaler Geräuschpegel
- Kabeleinzug sehr leichtgängig
- Geringe Stromaufnahme (nur 1,23kW max.)
- Sehr schönes Design
- Staubbeutel sehr groß für die Geräteabmessungen.
- Nützliche Hilfsrollen an der Bodendüse
- Made in Germany
- Testung Warenstift: "sehr gut, Note 2.0" - das kann ich nachvollziehen.
- 12 Meter Kabel reicht bei mir 3 mal durch die Wohnung
Negativ:
- die Bodendüse ist etwas sehr hoch und passt unter die meisten Möbel nicht
- Bei Siemens gibt es so gut wie keine Zubehördüsen
Von mir eine ganz klare Empfehlung!
-
nette E-mail Atmosphäre, guter Preis!
* Alle Preise inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten.
1 Laufzeit 10, 12, oder 18 Monate; effektiver Jahreszins von 0 %. Vertragspartner ist die BNP Paribas S.A.
2 Vorbehaltlich einer abschließenden positiven Prüfung nach Eingang Ihrer Unterlagen.